Pressearchiv Andrea Tschacher
Pflege |
TOP 37: Individueller Verwaltungsaufwand muss bezahlt werden
Es gilt das gesprochene Wort! Anrede, die Fraktionen von SPD und SSW haben einen Antrag zur Abschaffung der Gebühren für die Berufsurkunden zur Führung der Berufsbezeichnung Pflegefachfrau/Pflegefachmann und anderen Gesundheitsfachberufen eingebracht. Wir haben diesen Antrag geprüft und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass wir den Antrag ablehnen werden. Ich möchte Ihnen erläutern, warum wir nicht zustimmen…Pflege |
TOP 19: Pflege braucht eine Strukturreform
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie können wir sicherstellen, dass Pflege bezahlbar ist und bleibt? Diese Frage betrifft nicht nur uns als Abgeordnete, sondern wir sind zugleich auch die Stimme und die Hoffnung für die Menschen in Schleswig-Holstein, die eine bezahlbare Pflege und eine ausgewogene Pflegefinanzierung dringend benötigen. Diese…Auf dem Weg zum Inklusionsvorzeigeland: Schleswig-Holstein setzt Förderung von Barrierefreiheit fort
Zur heute durch die Landesregierung veröffentlichten Förderung von 20 neuen Projekten mit 1,6 Millionen Euro aus dem Fonds für Barrierefreiheit erklärt die fachpolitische Sprecherin für Menschen mit Behinderungen Andrea Tschacher: „Schleswig-Holstein ist auf dem Weg zum Inklusionsvorzeigeland. Ich freue mich über die heutige Bekanntgabe der Landesregierung über die Förderung weiterer Projekte mit Mitteln…Teilhabe |
Wertvolle Erkenntnisse für die Gestaltung künftiger Konzepte
Zum 9. Tätigkeitsbericht der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen, Michaela Pries, erklärt die Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion für Menschen mit Behinderungen, Andrea Tschacher: „Menschen mit Behinderung sind überproportional häufig von Arbeitslosigkeit, Gewalt, einer schlechten Gesundheitsversorgung, Bildungsnachteilen und fehlenden Möglichkeiten der sozialen, politischen und kulturellen…Fortschreibung des Landesaktionsplanes zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ist ein wichtiges Zeichen
Zur heutigen Pressemitteilung des Digitalisierungsministers Dirk Schrödter erklärt die Sprecherin für Menschen mit Behinderungen, Andrea Tschacher: "Die Einrichtung einer Online-Plattform im Rahmen des Landesaktionsplanes ist ein weiterer richtiger Schritt hin zu einer gleichberechtigten Teilhabe. Schleswig-Holstein nimmt auch hier eine Vorreiterrolle bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK)…Wir stärken die Barrierefreiheit im Land
Zur geplanten Aufstockung des Fonds für Barrierefreiheit um weitere 5 Millionen Euro erklärt die Sprecherin für Menschen mit Behinderungen Andrea Tschacher: „Ich freue mich, dass die Landesregierung mit Ihrer Nachschiebeliste zum Haushalt 2023 den Fonds für Barrierefreiheit um 5 Millionen Euro aufstocken will. Damit wird ein wichtiges Zeichen zur Stärkung der Barrierefreiheit und zur Teilhabe in…Wir stärken die Kurzzeitpflege im Land
Zur Ankündigung des 10 Millionen Euro Förderprogramms zur Verbesserung der Möglichkeiten zur Kurzzeitpflege in Schleswig-Holstein durch die Landesregierung erklärt die pflegepolitische Sprecherin Andrea Tschacher: „Die demographische Entwicklung stellt die Versorgung und Betreuung pflegebedürftiger Menschen in unserem Land vor immer größere Herausforderungen. Probleme entstehen vor allem auch dann, wenn…Pflege |