Pressearchiv Andrea Tschacher
Teilhabe |
(TOP 10) Für ein Mehr an Selbstbestimmung
Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrter Herr Landtagspräsident,liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Gäste! Menschen mit Behinderung wollen genauso leben wie nicht behinderte Menschen auch. Allen Menschen müssen wir die Möglichkeit zugestehen und eröffnen, ein in jeder Hinsicht erfülltes Leben zu führen. Das ist ein Grundbedürfnis - und ein Jeder hat ein Recht darauf – im wahrsten Sinne des Wortes. Dabei…Wichtiger Baustein für gleichberechtigte Teilhabe
Andrea Tschacher, Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion für Menschen mit Behinderungen, äußerte sich heute (29.05.2019) zum Thema „Fonds für Barrierefreiheit“: „Die Einrichtung des Fonds für Barrierefreiheit hat sich als richtige Maßnahme zum richtigen Zeitpunkt erwiesen. Das Land stellt für diese Förderperiode für Maßnahmen zur Schaffung von Barrierefreiheit und zur Bewusstseinsbildung einen Etat in…Chancengleichheit in allen Lebensbereichen
Zum morgigen (21.03.2019) Welt-Down-Syndrom-Tag erklärt die CDU-Fachsprecherin für Menschen mit Behinderung, Andrea Tschacher: „Allen Menschen mit Down-Syndrom müssen wir die Möglichkeit zugestehen und eröffnen, ein in jeder Hinsicht erfülltes Leben zu führen. Sie haben wie jeder Mensch ein Recht auf Leben, Bildung sowie Wohn- und Arbeitsangebote. Auch Eltern von Kindern mit Down-Syndrom wünschen sich,…Cannabis |
(TOP 31) Prävention und Aufklärung liegen im Fokus
Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrter Herr Landtagspräsident,liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Gäste! „Gebt das Hanf frei …“, sang Stefan Raab. „Marihuana ist nicht gut …“, sang wiederum Helge Schneider. Diese zwei Lieder – meine Damen und Herren – bilden das Meinungsspektrum nicht nur in unserer Jamaika-Koalition ganz gut ab. Für die Ermöglichung von Modellprojekten zur Erforschung der…(TOP 10) Gelebte selbstverständliche Inkulsion ist uns wichtig
Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrter Herr Landtagspräsident,liebe Kolleginnen und Kollegen Abgeordnete,liebe Gäste! In Schleswig-Holstein leben rund eine halbe Million Menschen mit einer anerkannten Behinderung, die zugleich im Besitz eines Behindertenausweises sind. Diese Menschen stehen noch immer täglich vor Schwierigkeiten, am öffentlichen Leben teilzuhaben. Aber: Sie haben ein Recht darauf! Auch…Hospizarbeit bedarf einer breiteren Wahrnehmung der Öffentlichkeit
Andrea Tschacher, Fachsprecherin für Hospiz in der CDU-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein, sprach sich anlässlich des Tages der Kinderhospizarbeit am 10. Februar 2019 für eine breitere Wahrnehmung der Öffentlichkeit aus: „Niemand beschäftigt sich gerne mit dem Tod, schon gar nicht mit dem Tod nahestehender Menschen. Umso schlimmer ist es dann, wenn ausgerechnet Kinder unheilbar krank werden und vor ihren…Cannabis |
Cannabis ist eine Einstiegsdroge
Zum Antrag des SSW „Modellprojekt zur kontrollierten Freigabe von Cannabis umsetzen“ erklärt die suchtpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Andrea Tschacher heute (07. Februar 2019): „Die Legalisierung von Cannabis schützt nicht vor den gesundheitlichen Folgeschäden. Besonders bei jungen Menschen sind die Risiken enorm. Der erleichterte Zugang verharmlost die gefährliche Droge im Ganzen. Auch…Hospiz |
Zielgerichteter Ausbau von Hospizen elementar für würdevolle Begleitung
Andrea Tschacher, Mitglied der CDU-Landtagsfraktion, äußerte sich heute (8.01.2019) zur Förderung des Landes von Hospizen: „Wir begrüßen, dass das Land in den kommenden Jahren den Ausbau stationärer und teilstationärer Hospizplätze in Schleswig-Holstein fördern will und eine entsprechende Richtlinie veröffentlicht hat. Wichtig ist uns allerdings auch, dass die aktuelle Versorgungssituation im Lande…Mehr Einbindung in politische Prozesse – aktiv und passiv
Andrea Tschacher, Sprecherin der CDU-Fraktion für Menschen mit Behinderung, äußerte sich heute (30.11.2018) anlässlich der Fachtagung zur politischen Partizipation von Menschen mit Behinderung erfreut über die Ankündigung der Staatskanzlei, die Regierung wolle verstärkt auf eine Gesellschaft hinwirken, an der jeder teilhaben könne – ohne Einschränkungen: „Die Entscheidung für den Fonds für…Tag der Menschen mit Behinderung |