Pressearchiv Andreas Hein
TOP 11+13+25: Gasmangellage mit aller Macht verhindern
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste. vielen Dank, Herr Minister, für den aufschlussreichen Bericht. Die Ausgangslage dazu ist den meisten Menschen in unserem Land inzwischen bekannt. Durch den abscheulichen Angriffskrieg auf die Ukraine und die daraus folgenden wechselseitigen Sanktionen kam bei uns über mehrere Monate nur ein Bruchteil…Förderung für mindestens 12 neue Wasserstofftankstellen zwischen Hamburg und Oslo
„Die Förderung des GREATER4H-Wasserstoffprojektes für mindestens 12 neue Wasserstofftankstellen zwischen Hamburg und Oslo ist ein weiterer Mega-Baustein auf dem Weg zur klimaneutralen und CO2-freien Mobilität. Die STRING-Förderung der EU untermauert einmal mehr den höchst ambitionierten Anspruch unserer Region, mit innovativen grünen Wasserstoff-Ideen und -Konzepten Vorreiter und Wegbereiter der Klima- und…Brokdorf |
TOP 30: Brokdorf bleibt abgeschaltet
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Landtagspräsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste. Ja, jede Kilowattstunde zählt, und das sowohl in der Erzeugung, wie auch im Verbrauch. Insofern, liebe Kollegen der FDP, stimmt zumindest die Überschrift Ihres Antrags – der Rest dann schon leider nicht mehr. Zu den Fakten: Angesichts einer möglichen Gasmangellage wurden bereits Gaskraftwerke, die…Salamitaktik des Bundeswirtschaftsministers: Hein erwartet weitere Gasumlagen
Nachdem Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck am Montag die Gas-Sicherungsumlage in Höhe von 2,419 ct/ kWh verkündet hat und nun auch klar sei, dass die Mehrwertsteuer obendrauf komme, geht der Heider Landtagsabgeordnete Andreas Hein, zugleich energiepolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, von weiteren Umlagen aus: „Der Bundeswirtschaftsminister informiert die Bürgerinnen und Bürger sowie die…Gute Nachricht für den ländlichen Raum
Andreas Hein, Mitglied der CDU-Landtagsfraktion, äußerte sich heute zu der Nachricht, dass das Land den Breitbandzweckverband Geest mit sechs Millionen Euro unterstützt: "Es ist gerade für die Entwicklung des ländlichen Raums unabdingbar, dass wir Glasfaser in jedes Haus und jeden Betrieb bekommen oder zumindest bekommen können. Gerade die Pandemiezeit hat uns in einigen Bereichen vor Augen geführt, dass…HySCALE 100 – Nächstes Großprojekt am Standort Heide
Zu der geplanten Förderung von Bund und Land für das IPCEI-Projektes HySCALE 100 äußerten sich heute (05. April 2022) der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Tobias Koch sowie der energiepolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Andreas Hein: „Neben der Batteriezellenfabrik von Northvolt zeichnet sich das nächste Großprojekt in der Region Heide ab. Mit HySCALE 100 wollen wir den Durchbruch bei der…TOP 27ff: Välkommen northvolt!
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Frau Präsidentin, sehr geehrte Damen und Herren liebe Gäste, nun soll man ja mit dem Begriff historisch sehr vorsichtig sein. Erlauben sie mir, ihn im Zusammenhang mit der größten Industrieansiedlung der letzten 50 Jahre dennoch zu gebrauchen. Välkommen northvolt! Ein schwedisches Unternehmen, gegründet und geführt von Peter Carlsson das seit 2016 am Markt ist.…Beste Wertschöpfung für das Land
Andreas Hein, energiepolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion: „Die geplante Ansiedlung des High-Tech-Unternehmens Northvolt in Form einer Batteriezellenfabrik bestätigt den von der Jamaikakoalition eingeschlagenen Weg, den im Land erzeugten grünen Strom vor allem für eine nachhaltige Wertschöpfung zu nutzen und so für die Zukunft optimal aufgestellt zu sein. Unsere jahrelange Vorarbeit zahlt sich nun…TOP 21: Besser erneuerbare Energien fördern als Atomkraft als nachhaltig einstufen!
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Schleswig-Holstein bekennt sich zum Atomausstieg, so der Titel des SPD Antrages. Was für eine Überraschung. Scheinbar fällt ihnen nichts Neues mehr ein, sonst hätten sie diesen Titel wohl kaum aus der Mottenkiste gezogen. Denn die letzten Atomkraftwerke wurden Ende des Jahres ja bereits…Energie |