Pressearchiv Anette Röttger
Beschluss zum Hochschulgesetz |
Studierende werden in Zeiten von Corona nicht allein gelassen
Mit einem interfraktionellen Antrag hat der Landtag in seiner jüngsten Plenarsitzung in erster und zweiter Lesung eine Änderung des Hochschulgesetzes beschlossen. Das Sommersemester 2020 war bedingt durch die Pandemie kein normales Semester und hat bei vielen Studierenden trotz zügiger Umstellung auf einen Lehrbetrieb im Onlineangebot zu Studienverzögerungen geführt. Mit der Gesetzesänderung wird es möglich,…TOP 20: Inklusion im schulischen Bildungsbereich ist eine Querschnittsaufgabe
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, sehr geehrte Damen und Herren, Bildung hat oberste Priorität. Nun ist da der achtjährige Junge. Er hat schwere Beeinträchtigungen, weil seine Mutter in der Schwangerschaft Drogen genommen hatte. Er lebt in einer Pflegefamilie. Eine Regelschule kommt für ihn nicht in Frage. Da ist das kluge und fröhliche Mädchen. Sie hat eine schwere und…Wer das Klima retten will, muss auf intelligente und ökologisch vertretbare Fortbewegungsmittel setzen
Anette Röttger, die Lübecker Abgeordnete der CDU-Landtagsfraktion, äußerte sich zu den Vorgängen auf dem Lübecker Flughafen: „Fliegen muss nicht unökonomisch und unökologisch sein. Bei Einsatz moderner Technik kann Fliegen ein erheblich besseres Fortbewegungsmittel sein als beispielsweise ein Auto. Der Lübecker Flughafen hat sich in einem demokratischen Entscheidungsprozess genau dorthin entwickelt, wo er…Lübecker Synagoge vollständig saniert
Zur Fertigstellung der über sechs Jahre andauernden Sanierung der historischen Carlebach-Synagoge in Lübeck äußert sich die kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Röttger: „Ich freue mich sehr, dass die Synagoge in Lübeck im neuen Glanze erstrahlt und habe mir das Ergebnis im Rahmen der Sommertour zusammen mit Kulturministerin Karin Prien bereits vor einigen Wochen angeschaut. Möglich…WiSe wird ein besonderes
Zur heutigen (06. August 2020) Pressekonferenz um Bildungsministerin Karin Prien äußert sich die hochschulpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Röttger: „Das Wintersemester 2020/21 wird ein besonderes. Die Corona-Pandemie macht auch nicht vor den Hochschulen des Landes halt, somit ist die Ankündigung der heutigen Pressekonferenz von Bildungsministerin Karin Prien nur als souverän zu…Kultur ist das Salz in der Suppe
Anette Röttger, kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, äußerte sich heute zum Projekt „Kulturfestival Schleswig-Holstein“: „Das von Ministerpräsident Daniel Günther vorgestellte „Kulturfestival Schleswig-Holstein“ ist genau der Anstoß, den die Kulturschaffenden nach vielen Monaten Stillstand jetzt brauchen – finanziell und ideell. Die drei Millionen Euro Fördermittel für das…Willkommen an der Fachhochschule, Prof. Christensen!
„Dem neuen Präsidenten der FH Kiel, Prof. Björn Christensen, gratuliere ich herzlich zum neuen Amt und wünsche ihm alles Gute für diese verantwortungsvolle Aufgabe", sagt die hochschulpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion, Anette Röttger. „Gute Bildungsangebote an unseren Fachhochschulen gehören zu den Erfolgsfaktoren in Schleswig-Holstein. Wer als Präsident eine hervorragend aufgestellte…Uni |
Herzlichen Glückwunsch, Simone Fulda!
Zur Wahl der Präsidentin an der CAU Kiel sagt die hochschulpolitische Sprecherin der CDU Fraktion Anette Röttger: „Ich gratuliere Frau Prof. Dr. Simone Fulda zur Wahl zur Präsidentin der Christian Albrechts Universität ganz herzlich und wünsche ihr gutes Gelingen für das verantwortungsvolle Amt an dieser Universität in der Landeshauptstadt Kiel. Möge es der frisch gewählten Präsidentin mit dem Blick von…Kultur |