Pressearchiv Anette Röttger
DaZ |
(TOP 32) Sprache lernt man am besten durch das Sprechen
Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist Redebeginn Bereits Wilhelm von Humboldt stellte fest: „Sprache ist der Schlüssel zur Welt“. Jeder von uns hat es vermutlich schonmal im Ausland selbst erlebt, wie es sich anfühlt, wenn man eine andere Sprache nicht versteht. Ohne eine gemeinsame Sprache kann auch keine Verständigung erfolgen. Gibt es keine Möglichkeit der Verständigung setzt schnell ein Gefühl der…Kultur |
(TOP 21) Es ist unser gemeinsames Anliegen, diesen Weg für das Kulturerbe weiter zu gehen
Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist Redebeginn Wenn ich aus meiner Haustür trete, blicke ich auf den europäischen Wanderweg, der am Stadtrand der Hanse- und Weltkulturerbe Stadt Lübeck vorbeiführt. So mancher Wanderer ist diesen Weg der europäischen Geschichte bereits gegangen. Ein weißes Andreaskreuz auf schwarzem Grund beschildert diese Wegstrecke, die vom Nordkap bis nach Italien reicht. Sie gehört…Gedenkstätten sind für unsere Erinnerungskultur unverzichtbar
"In einer Zeit, in der Nationalismus und Populismus auf dem Weg sind, wieder salonfähig zu werden, heißt es sich wachsam und entschieden für die Erinnerungsarbeit in unserer Gesellschaft einzusetzen und den nationalistischen und populistischen Bestrebungen entgegen zu treten", betonte die kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion heute (31.01.2018): "Deshalb brauchen wir in der heutigen Zeit eine…(TOP 6) Solange die kommunalen Haushalte nicht dauerhaft schwarze Zahlen schreiben, ist eine Gebührenabschaffung nicht sachgerecht
Es gilt das gesprochene Wort Sperrfrist Redebeginn „Wissen holt man sich aus Büchern und wer lesen kann, ist klar im Vorteil“. Wer kennt das nicht? Wann waren Sie das erste Mal in einer Bibliothek? Wie war das Gefühl mit dem kleinen Rucksack und drei selbst ausgewählten Kinderbüchern, die man für eine begrenzte Zeit ausgeliehen hatte, die man gut behandeln musste und vor Beschädigung schützen musste?…Schule |
(TOP 23) Gesunde Ernährung für gesunde Schüler
Im vorliegenden Antrag der Koalitionsfraktionen geht es um eine komplexe Fragestellung und um eine gesellschaftliche Herausforderung: Wie kann es gelingen, Menschen an eine gesunde Ernährung heranzuführen und wie entwickelt sich aus den gewonnenen Erkenntnissen daraus ein gesundes Essverhalten, ja sogar eine Haltung, die ein Leben lang besteht? Auf gut deutsch: Wie werden die Schleswig-Holsteiner zu überzeugten…Inklusion beginnt in unseren Köpfen
Die Sprecherin für Menschen mit Behinderungen der CDU-Landtagsfraktion, Andrea Tschacher, und Anette Röttger, Mitglied im Bildungsausschuss der Fraktion, erklären zur heutigen (08. Dezember 2017) Vorstellung des Inklusionsberichts 2017 des Landesrechnungshofs Schleswig-Holstein: „Neben dem noch immer vorhandenen Mangel an ausreichend sozialpädagogischen Fachkräften, stehen bauliche Aspekte im Fokus des…Bildung |