Pressearchiv Anette Röttger
Kinos |
Kinos sind wichtige Kulturorte
Zum Unterstützungsprogramm für Kinos in Schleswig-Holstein sagt die kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Röttger: „Mit unseren Kinos verbinden wir unvergessliche Erlebnisse in einer besonderen Raumatmosphäre, einem guten Film auf der Leinwand und Popcorn dazu. Kinos sind wichtige Kulturorte und haben schon so manches Mal dazu beigetragen, dass sich aus zwei Kinokarten Freundschaften…Fachhochschule Kiel bekommt einen Architekturstudiengang
Im heutigen Bildungsausschuss hat die Jamaika-Koalition mit den „Zielvereinbarungen zum Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken“ beschlossen, an der Fachhochschule Kiel einen neuen Studiengang für Architektur einzurichten. Dazu erklärt Anette Röttger, hochschulpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion: „Heute haben wir den Weg dafür bereitet, dass die Fachhochschule Kiel einen…TOP 2: Kulturschaffende brauchen unsere ganze Unterstützung!
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen Abgeordnete, „Kultur ist kein Ornament. Sie ist das Fundament, auf dem unsere Gesellschaft steht und auf das sie baut. Es ist Aufgabe der Politik, dieses zu sichern und zu stärken.“ So steht es in der Präambel der Enquete Kommission „Kultur in Deutschland“ in der Drucksache des Bundestages aus dem Dezember…Gründer |
Top 15: Potential junger Köpfe fördern
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Landtagspräsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, in diesen Wochen haben viele Studierende hier bei uns im Land mit einem Studium begonnen und das ist gut so. Sie sind es, die sich als Fachkräfte qualifizieren. Sie stellen sich damit den aktuellen Herausforderungen dieser Zeit, sei es im Bereich der Digitalisierung, der künstlichen Intelligenz, im großen Bereich der…Holzbau gehört zu Schleswig-Holstein
Zur gemeinsamen Unterzeichnung des Baugewerbeverbandes und der Fachhochschule Kiel für eine Professur Holzbau an der FH Kiel sagt die hochschulpolitische Sprecherin der CDU- Landtagsfraktion Anette Röttger: „Es ist folgerichtig, dass im Studiengang Bauingenieurwesen an der FH Kiel, der seit dem Wintersemester 2018/19 angeboten wird, nun im Wintersemester 2021/22 eine Professur für den Holzbau hinzukommen wird.…Eigenverantwortlichkeit des Verbrauchers erfordert gute Verbraucherbildung
Zur Zielvereinbarung zwischen Landesregierung und Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein sagt die verbraucherpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion Anette Röttger: „Jeder einzelne ist Verbraucher und begegnet heute einer immer größer werdenden Flut an Verlockungen, einer stetig wachsenden Produktvielfalt oder Dienstleistungsangeboten, die schnell zu Fehlentscheidungen führen können. Die…Erneuerung der Nothilfe für Studierende ist folgerichtig
Anette Röttger, hochschulpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, begrüßte den Vorschlag des Bundesbildungsministeriums, die ausgelaufene Nothilfe für Studierende für den Monat November wieder zu aktivieren: „Die Studierenden stehen aktuell vor besonderen Herausforderungen, ihr Studium absolvieren zu können. Die Hochschulen haben sich auf ein Hybridsemester eingestellt und die Vorbereitungen dazu sind bereits…Studium |
TOP 32+34: Bildung hat höchste Priorität in unserem Land
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Landtagspräsident, sehr geehrte Damen und Herren, Bildung hat höchste Priorität in unserem Land. Das gilt insbesondere in diesen besonderen Zeiten. Zur Bildung gehört auch das Studium an einer unserer Hochschulen. Ich danke Ministerin Prien ganz herzlich für ihren Bericht. Mit Blick auf unsere Hochschullandschaft in Schleswig-Holstein hat sich hier in den…Richtiges Signal an die Kulturschaffenden
Anette Röttger, kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, äußerte sich heute zur Unterstützung der Privattheater durch den Bund: „Privattheater sind ein wichtiger Bestandteil unserer vielfältigen kulturellen Angebote in Schleswig-Holstein. Sie dürfen unter den erheblichen Beschränkungen durch die Corona Regeln nicht verloren gehen. Daher begrüßen wir es sehr, dass im Rahmen von Neustart Kultur…Digitalisierungsprojekte Kultur |