Pressearchiv Hauke Göttsch
TOP 5: Konsequente Umsetzung des Koalitionsvertrages
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, mit der Vorlage des Gesetzentwurfes zur Änderung des Landesjagdgesetzes durch die Landesregierung und den zuständigen Landwirtschaftsminister gehen wir die konsequente Umsetzung eines weiteren Punktes aus dem Koalitionsvertrag an. Kernpunkt des Gesetzentwurfes ist die Aufnahme des Wolfes ins Jagdrecht des Landes - mit ganzjähriger Schonzeit. Warum ist…TOP 26: Wir sorgen beim Wolf für Rechtssicherheit
Es gilt das gesprochene Wort! Anrede Wenn wir alle die Rückkehr des Wolfes nach Schleswig-Holstein als Erfolg für Arten- und Naturschutz begrüßen, müssen wir aus der Erfahrung im Umgang mit diesen Tieren unsere Lehren ziehen und dementsprechend politisch handeln! Insbesondere unsere traditionelle Weidehaltung von Rind und Schaf gilt es bestmöglich zu schützen. Das in den letzten Jahren im Agrar- und…TOP 20: Schaufensterantrag wird dem Thema nicht gerecht!
Es gilt das gesprochene Wort! Anrede, liebe SPD, Ihr Antrag zu diesem TOP ist gut, richtig gut – nur leider kommt er zu spät! Vor wenigen Wochen haben wir die Landesstrategie zur Sicherung der biologischen Vielfalt hier im Landtag ausgiebig debattiert. Hätten Sie den dazu gehörenden Bericht aufmerksam gelesen, so hätten Sie bemerken können, dass dieses Thema in einem eigenen Kapitel bereits abgehandelt…Eine gute Sache für den Tierschutz
Als eine gute Sache für den Tierschutz bezeichnete der CDU-Landtagsabgeordnete und jagdpolitische Sprecher seiner Fraktion, Hauke Göttsch, die jüngste Initiative aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium von Julia Klöckner. Noch in der zweiten Märzhälfte solle das Programm zur Anschaffung von Drohnen mit Wärmebildkameras anlaufen. Damit sollen Rehkitze vor dem sicheren Tod beim Mähen von Wiesen gerettet…TOP 22: Runder Tisch bietet Chance auf Problemlösung
Es gilt das gesprochene Wort! Anrede, seit etwa einem Jahr befasst sich der Landtag mit der Sicherstellung der Finanzierung von Tierheimen. Im Kern geht es um die entstehenden Kosten für die Unterbringung von Fundtieren. Gemäß der Fundtierrichtlinie sind die Kommunen verpflichtet, nur die ersten vier Wochen die entstehenden Kosten für Unterbringung, Pflege und Ernährung von Fundtieren zu übernehmen. Die…Neues Waffengesetz tritt morgen in Kraft
Für die CDU-Landtagsfraktion äußerte sich der jagdpolitische Sprecher Hauke Göttsch zu den neuen Regelungen des Waffenrechtsänderungsgesetzes des Bundes. Das Gesetz tritt morgen (20.02.2020) in Teilen in Kraft. Neben der Erweiterung der Kennzeichnungsanforderung und der Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Schusswaffen seien einige weitergehenden Regelungen für die Jäger im Land von Bedeutung. „Ich…TOP 4: Populismus ersetzt keine Sachpolitik!
Es gilt das gesprochene Wort! Anrede, heute liegt uns der Wunsch der AFD auf dem Tisch, das Kommunalabgabengesetz zu ändern. Leider ist es nur ein weiterer, untauglicher Versuch - unter dem Deckmantel der Sacharbeit - populistisch Stimmungen aufzugreifen und zu bedienen. Mit Ihrer Gesetzesinitiative wollen Sie erreichen, dass Jagdgebrauchshunde von der Hundesteuer befreit werden. Durch ihren Antrag erwecken…Wolf |
Überfällige „Waffengleichheit“ zwischen Artenschutz und Tierhaltung!
Für die CDU-Landtagsfraktion begrüßte der jagdpolitische Sprecher, Hauke Göttsch, die Initiative des Bunderegierung zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes, die noch am heutigen Tage erfolgen soll. Damit werde eine längst überfällige bundesweite Klarheit geschaffen. „Tierschutz ist nicht länger teilbar. Dass dieser jetzt sowohl für den Artenschutz als auch gleichberechtigt für die Schafhalter gilt,…Wolf |