Pressearchiv Martin Balasus
Üben, Üben, Üben
Zu den heute vorgestellten Ergebnissen der Pisa-Studie 2022 erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecher Martin Balasus: „Die Ergebnisse der Pisa-Studie für Deutschland sind ein absolutes Alarmsignal. In allen untersuchten Bereichen haben die Leistungen der deutschen Schülerinnen und Schüler seit 2018 abgenommen — dabei ist die Gruppe der leistungsschwachen Schülerinnen…TOP 58: Jeder für die Bildung eingesetzte Euro ist nützlich, denn Bildung ist unsere wichtigste Zukunftsressource
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, verantwortungsbewusst regieren, das heißt: Jeder Euro, den das Land ausgibt, sollte dort eingesetzt werden, wo er den größten Nutzen verspricht. Denn es ist das Steuergeld der vielen fleißigen Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner und der Unternehmen, über deren Verteilung wir als Landtag zu entscheiden…TOP 24+26: Planungssicherheit für Perspektivschulen, der Bund muss aus den Puschen kommen.
Es gilt das gesprochene Wort, Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Lage in vielen Familien ist alarmierend: Zuhause wird weniger Deutsch gesprochen, Eltern haben keine Zeit für die Unterstützung des schulischen Lernens, dazu kommen oft beengte Verhältnisse, hoher Medienkonsum oder ungesunde Ernährung. Diese Umstände stellen den schulischen Werdegang vor besondere…TOP 46: Nie wieder ist jetzt!
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Damen und Herren, ein Mann besaß einen Ring, den er stets an seinen Lieblingssohn vererbte. Einmal jedoch liebte ein Vater seine drei Söhne gleichermaßen – also ließ er Duplikate anfertigen und vererbte drei gleichaussehende Ringe. Die Söhne gerieten in Streit darüber, wer den wahren Ring besäße. Auch ein Richter konnte ihnen nicht helfen und entschied, der echte…Lesen erschließt die Welt
Zum heutigen bundesweiten Vorlesetag erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecher Martin Balasus: „Wie wichtig Lesen und Vorlesen ist, haben uns zuletzt auch die Ergebnisse der IQB-Bildungsstudie gezeigt. Gerade im Fach Deutsch lassen die Leistungen der Schülerinnen und Schüler nach. Dass in den Familien immer weniger vorgelesen wird, muss uns mit Sorge erfüllen, denn…„Antisemitismus – wir müssen handeln. Jetzt!“
Anlässlich des 85. Jahrestags der Reichspogromnacht erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecher Martin Balasus: „Jeder und jede, die in Deutschland eine weiterführende Schule besucht, muss vom Grauen der Judenverfolgung in Deutschlands dunkelster Zeit wissen. Jeder muss von den schrecklichen Ereignissen der Reichspogromnacht erfahren haben, die sich heute am 9. November zum…TOP 31: Meilenstein für den Ausbau der Ganztagsbetreuung
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, ein Meilenstein – das sind die jüngst getroffenen Vereinbarungen zwischen der Landesregierung und den kommunalen Landesverbänden zum Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen. Wir schaffen eine solide finanzielle Grundlage, damit ab dem Schuljahr 2029/30 für jede Grundschülerin und jeden Grundschüler der geltende…TOP 14: Lehrkräftegewinnung ist die entscheidende Aufgabe für gelingende Bildung
Es gilt das gesprochen Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen. „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“, so Aristoteles. Gerade hier im Land zwischen den Meeren sind wir uns dessen stets bewusst. Und ja es stimmt. Der Wind hat sich geändert. Wir stehen vor großen Herausforderungen. Demografischer Wandel, Krieg in der Ukraine, Zuzug von Geflüchteten,…G9 |