Pressearchiv Martin Balasus
TOP 21ff: Bildungsstudie zeigtHandlungsbedarf auf
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, 22 Jahre schockten die Ergebnisse der Pisa-Studie die deutsche Öffentlichkeit. Die Empörung war damals groß. Intensiv wurde über die Ursachen diskutiert, dann wurde gehandelt und anschließend ging es mit der deutschen Schulbildung wieder bergauf. Nun liegen uns die Ergebnisse der Nachfolgestudie vor: des…Vorlesen erschließt Kindern die Welt!
Zum bundesweiten Vorlesetag am heutigen 18. November appelliert der bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Martin Balasus, an die Familien Die Nachricht sei alarmierend: Eltern lesen ihren Kindern offenbar immer seltener aus Büchern vor, so eine Studie der Stiftung Lesen. Die Zahl der Jungen und Mädchen, die nie von ihren Müttern und Vätern vorgelesen bekommen, habe sich im Vergleich zur…Wir werden Antworten auf den IQB-Bildungstrend geben
Anlässlich der Einreichung des Koalitionsantrags „Konzept zur Verbesserung der Leistungen von Grundschulschülerinnen und -schüler“, erklärt der bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Martin Balasus: „Der IQB-Bildungstrend hat alle Bildungspolitiker in Deutschland aufhorchen lassen. Tatsache ist, dass in allen Bundesländern und damit allen Länderbildungssystemen Nachholbedarfe in den…Wir halten Kurs bei der Bildung
Anlässlich des Ablaufs der ersten 100 Tage der schwarz-grünen Koalition erklärt der bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Martin Balasus: „Schwarz-Grün hat trotz vielfältiger internationaler Krisen Kurs gehalten und auch bildungspolitisch neue Akzente im Land gesetzt. Trotz Andauern der Corona-Pandemie, des Krieges in Europa und einer dadurch ausgelösten Flüchtlingsbewegung und Energiekrise…Auch in Zeiten steigender Energiekosten wird der Schwimmunterricht an Schulen fortgeführt!
Anlässlich der heutige Landtagsdebatte zum Schwimmunterricht an Schulen sowie der Ankündigung von Bildungsministerin Karin Prien, kommunale Träger von Schwimmstätten, welche Schwimmunterricht anbieten, mit 3 Mio. Euro zum Ausgleich steigender Energiekosten zu unterstützen, erklärt der bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Martin Balasus: „Gerade im Land zwischen den Meeren ist die Fähigkeit…TOP 7: Schleswig-Holstein zu einem Land der Schwimmerinnen und Schwimmer machen
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, jedes Kind soll schwimmen lernen und können – das ist Konsens von uns allen. Und ein verbindlicher Schwimmunterricht in unseren Schulen – das ist deshalb unser aller Ziel. Wir alle wollen, dass jedes Kind die Grundschule mit qualifizierter Schwimmfähigkeit verlässt. In der Zielsetzung sind wir uns also alle…Sport |
Sport ist Gemeinschaft und verdient angemessene Unterstützung
„Sport ist Gemeinschaft, wirkt sich positiv auf die Gesundheit und Motorik aus, bedeutet sozialen und kulturellen Austausch und fördert Gemeinsamkeit, Toleranz, Respekt sowie Solidarität“, sagte der sportpolitische Sprecher CDU-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein, Martin Balasus, am Rande der Konferenz der sportpolitischen Sprecher von CDU/CSU aus Bund und Ländern. „Dadurch vermittelt Sport eine Bandbreite…Sport |
Der Sport hält zusammen
Zur Ankündigung des Präsidenten des Landessportverbandes, Hans-Jakob Thiessen, erklärt der sportpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Martin Balasus: "Uns bleibt der Sport in der Krise erhalten. Der Sport hat in der Corona-Zeit viele Einschränkungen erlebt. Ich weiß um die Bedeutung von Sport für die Gesundheit und das Wohlbefinden für Jung und Alt, daher freue ich mich, dass der Landessportverband…TOP 35: Schülerfeedback für ein wertschätzendes Miteinander
Es gilt das gesprochene Wort! Anrede Zunächst einmal möchte ich die Gelegenheit nutzen, um ein Feedback zu geben: Das war ein wirklich gelungener Bericht unserer Bildungsministerin. Außerdem möchte ich ihr und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bildungsministeriums für die gute Arbeit danken, die sie Tag für Tag leisten. Nun aber zum Schülerfeedback. Hand aufs Herz: Wir wüssten doch alle gern, wie…Winnetou |