Pressearchiv Martin Balasus
TOP 27: Kinder- und Jugendgewalt geht die gesamte Gesellschaft an
Es gilt das gesprochene Wort! Wer die mediale Berichterstattung der letzten Zeit verfolgt hat, bekommt folgenden Eindruck: Gewalt unter Kindern und Jugendlichen wird immer häufiger, sie beginnt in einem jüngeren Alter und fällt brutaler aus. Leider täuscht dieser Eindruck nicht, vielmehr wurde er durch unsere Anhörung von Fachleuten bestätigt. Dass in Heide im vorigen Jahr vier bis dato polizeilich…TOP 18+30: Wir machen den „Schleswig-Holstein-Way“ – gemeinsam und mit Expertise
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine Damen und Herren, der Fachkräftemangel hält ganz Deutschland in Atem – leider macht er auch vor unseren Schulen nicht halt. Die Folge: Vielerorts fehlt zunehmend pädagogisches Personal. Das Thema Lehrkräftegewinnung ist ein Dauerbrenner hier im Landtag. Wir alle wissen, dass es nicht die eine Idee gibt, die alles heilt. Nein, wir setzen auf…TOP 24: „PerspektivSchule Kurs 2034“ hilft jungen Menschen vor Ort
Es gilt das gesprochene Wort! Mit „PerspektivSchule Kurs 2034“ haben wir nun unsere schleswig-holsteinische Variante des Startchancenprogramms, das Bund und Länder in jahrelangen und teilweise beschwerlichen Verhandlungen im Februar auf den Weg gebracht haben. Dafür bedanke ich mich sehr herzlich bei der Ministerin, bei Staatssekretärin Dorit Stenke und dem Ministerium. Schon der Name „PerspektivSchule Kurs…Demokratiebildung an Schulen |
TOP 16: Demokratiebildung wird bereits großgeschrieben
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Präsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, Schulhofgewalt, Messerattacken, auch auf Polizisten, Kalifatsausrufung auf Hamburger Straßen, offener Antisemitismus, Erfolge radikaler Parteien unter Jungwählern usw. Deutschland steht vor gewaltigen Herausforderungen – das Vertrauen in den Staat sinkt, die Gesellschaft driftet auseinander, die Wirtschaft stagniert.…Ein sehr guter Tag für die Schulen im Land
Anlässlich der heutigen Bekanntgabe des Programms „PerspektivSchule Kurs 2034“ erklärt der bildungspolitische Sprecher, Martin Balasus: „Heute ist ein sehr guter Tag für die Schulen in unserem Land. Wir waren in Schleswig-Holstein mit unserem bisherigen Perspektivschul-Programm bereits Vorreiter. Mithilfe des Bundes setzen wir da jetzt noch einen drauf: „PerspektivSchule Kurs 2034. Das…Lesen, Schreiben & Rechnen ist die Basis für schulischen Lernerfolg
Zum heute vorgestellten zweiten Paket „basale Kompetenzen“ durch das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur erklärt der bildungspolitische Sprecher, Martin Balasus: „Ich begrüße ausdrücklich die umfangreichen Maßnahmen, um die basalen Kompetenzen unserer Kinder und Jugendlichen zu stärken. Nur wenn das Fundament stimmt – wenn Kinder Lesen, Schreiben und…TOP 60: Die Quote ist gut, aber wir geben uns noch nicht zufrieden
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, innerhalb kürzester Zeit versucht die Fraktion der FDP ein Thema auf die politische Agenda dieses Hauses zu setzen, welches sich auf den ersten Blick dazu eignet, „Stimmung“ im Land zu erzeugen - wohlwissend, dass es zwischen dem Frühjahr 2020 bis zum Ende des Jahres 2022 eine pandemische Lage durch das Coronavirus gab…TOP 25: KI ist nicht die Zukunft – KI ist die Gegenwart
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren, Google setzt auf KI. Warum empfiehlt dir Netflix genau die Serie, die zu dir passt? Eben noch mit einem Freund über ein Produkt gesprochen und schon wird es dir auf dem Smartphone zum Kauf vorgeschlagen – irgendwie gruselig. Dazu noch Gesichtserkennung wie FaceID und stetig zunehmende Deep Fakes. Künstliche…Fehlender Durchblick der SPD
Anlässlich der Studie des ifo-Instituts zur Ungleichheit der Bildungschancen und den diesbezüglichen Reaktionen von Seiten der SPD-Fraktion erklärt der bildungspolitische Sprecher Martin Balasus: "Es stimmt, die Zahlen der ifo-Studie zu ungleichen Bildungschancen sind besorgniserregend. Doch wer die Studie genau liest, wird feststellen, dass sich die Zahlen auf den Mikrozensus von 2018 und 2019 beziehen. Das…Sport |