Pressearchiv Martin Balasus
Bildung |
Passgenaue Werkzeuge für beste Bildung
Zur Auftaktveranstaltung Leadership.lab und Experimentierklausel erklärt der bildungspolitische Sprecher Martin Balasus: „Der Lehrkräftemangel, der demografische Wandel, die Beschulung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen und die sich verändernde Schülerschaft stellen die Schulen im Land vor große Herausforderungen. Jede Schule ist einzigartig und steht dabei vor unterschiedlichen Herausforderungen.…Schule |
Rahmenkonzept liefert passgenaue Lösungen für die Schule von heute
Zur heutigen Pressekonferenz zum Schuljahresbeginn und dem vorgestellten Rahmenkonzept von Bildungsministerin Karin Prien sagt der bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Martin Balasus: "In herausfordernden Zeiten von Lehrkräftemangel, sich verändernden Schülerschaften und sinkenden Steuereinnahmen bietet das Rahmenkonzept 2023/34 passgenaue Lösungen. Die abnehmenden Kompetenzen im Lesen, Schreiben…TOP 17 + 22: Wir wissen um die Bedeutung des Sports
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist doch eine wahre Freude, wenn andere Politiker die eigenen Überzeugungen bestätigen. Mir ging das jetzt wieder so, als ich in meiner Auffassung gestützt wurde, den FDP-Antrag zur Sportförderung abzulehnen. Ich zitiere: „Wenn die Haushaltskonsolidierung nicht gelingt, ist bald jede politische…Bildung |
TOP 12ff: Übergang von Kita zu Schule gestalten und Kompetenzen fördern
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, Ein Rad muss man nicht zwei-, drei- oder x-mal neu erfinden. Wenn andere Mittel und Wege gefunden haben, ein Problem pragmatisch anzugehen, dann kann man diese Strategie ohne Eitelkeiten übernehmen. Und dabei habe ich noch nicht einmal ein schlechtes Gewissen, Lösungswege zu beschreiten, die aus Hamburg kommen und vom…Bildung |
Entschlossen gegensteuern – Mehr Zeit für Lesen und Rechnen!
Mit Erschrecken wurde in Deutschland zuletzt mit der Veröffentlichung der IGLU- Studie im Mai 2023 festgestellt: Kinder haben in Deutschland bei den Grundlagenkompetenzen Lesen, Schreiben, Rechnen dringenden Nachholbedarf. Zum heute veröffentlichten „Handlungsplan Basale Kompetenzen“ der Landesregierung erklärt der bildungspolitische Sprecher Martin Balasus: „Die jüngsten Bildungsstudien legen nahe, dass…Rettet die Bundesjugendspiele!
Zur Entscheidung der Sportkommission der Kultusministerkonferenz (KMK), die Bundesjugendspiele ab kommendem Schuljahr wahlweise nur noch als „bewegungsorientierten Wettbewerb“ in Grundschulen austragen zu lassen und nicht mehr als „leistungsorientierten Wettkampf“ durchzuführen, erklärt der sport- und bildungspolitische Sprecher Martin Balasus: „Durch diese Entscheidung werden den Kindern wichtige…Mehr Lehrkräfte für Mangelfächer gewinnen
Zum heute von Bildungsministerin Karin Prien vorgestellten Sommerpaket aus dem Handlungsplan Lehrkräftegewinnung erklärt der bildungspolitische Sprecher Martin Balasus: „Wir begegnen dem Lehrkräftemangel in Schleswig-Holstein mit einer umfassenden Strategie. Den ersten Schritt haben wir dazu bereits im Februar getan. Das nun von der Landesregierung vorgestellte Sommerpaket ist ein weiterer wichtiger Schritt in…Bildung |
Keine Kürzungen bei Klassenfahrten
Zu den öffentlich erhobenen Vorwürfen, das Land würde bei Klassenfahrten die Reisekosten für Lehrkräfte kürzen, erklärt der bildungspolitische Sprecher Martin Balasus: „Ich freue mich, dass das Bildungsministerium direkt und unmissverständlich klargestellt hat, dass es keine Kürzungen der Budgets für Klassenfahrten gibt. Die im Haushalt 2023 zugesicherten Mittel stehen wie geplant zur Verfügung. Sollten…TOP 12: Das Land Schleswig-Holstein beteiligt sich am Lebensglück junger Menschen
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Frau Präsidentin, liebe Kollegen und Kollegen, Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft wissen um die Bedeutung der Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter – nicht erst seit der Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine. Wenn es sie nicht gäbe, müsste man sie erfinden! Warum ich das hier so steil behaupten kann? Ich weiß das aus eigener Erfahrung! Ich habe fast zehn…Bildung |