Pressearchiv Michel Deckmann
TOP 17: Wir brauchen wieder verlässliche und verbindliche Rahmenbedingungen
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Präsident, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, im Jahr 2009 haben sich verschiedenste Akteure unserer Gesellschaft – insbesondere aus der Wohnungswirtschaft, aber auch aus den Mietverbänden – gemeinsam mit der Landesregierung, der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen und der Investitionsbank auf den Weg gemacht: mit dem Klimapakt Wohnen. Das Ziel war…Damit nicht nur die Kirche im Dorf bleibt
Zu dem heutigen Inkrafttreten der Landesverordnung zur Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplans betreffend des wohnbaulichen Entwicklungsrahmens erklärt der wohnungsbaupolitische Sprecher Michel Deckmann: „Statt immer nur über die Schaffung von neuem und bezahlbarem Wohnraum zu reden, liefern wir ganz konkrete Lösungen. Ich freue mich, dass mit dem Inkrafttreten, dieser Anpassung, die auf einer unserer…TOP 32: Schaffung von Wohnraum attraktiver machen!
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrte Damen und Herren, die Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt sind weiterhin groß. Ich halte es daher für richtig, wenn wir in diesem hohen Hause regelmäßig über die Lösung dieser sprechen. Aber: Statt über Lösungen zu sprechen liegt uns heute zum sechsten Mal ein Antrag über die Mietpreisbremse vor. Dieses Vortäuschen der…TOP 13: Wir erweitern den kommunalen Instrumentenkasten
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir sprechen heute über die Weiterentwicklung des wohnbaulichen Entwicklungsrahmens und über die Bitte zur Zustimmung der Landesregierung durch den Landtag, diesen entsprechend anzupassen. Und die erste Überraschung vorweg: wir werden zustimmen! Nicht nur, weil das eine Entwicklung ist aus einem ursprünglichen…Entschlossenes Vorgehen gegen Organisierte Kriminalität zeigt klare Erfolge
Die innen- und rechtspolitische Sprecherin Marion Schiefer und der Sprecher für Glückspiel Michel Deckmann begrüßen die gestrigen Durchsuchungen in Kiel, Flensburg und Neumünster, die durch die Koordinierungs- und Ermittlungseinheit zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (KE OK) der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein veranlasst wurden. „Der Einsatz ist ein deutliches Signal:…Bauen |