Pressearchiv Michel Deckmann
Bauen ist die beste Mietpreisbremse!
Zur heutigen Pressekonferenz des Innenministeriums zur sozialen Wohnraumförderung erklärt der wohnungsbaupolitische Sprecher Michel Deckmann: „Es ist ein gutes Zeichen, dass weitere 175 Millionen Euro für die soziale Wohnraumförderung bereitgestellt werden. Die Initiative unserer Innenministerin sowie des Kabinetts unterstützen wir ausdrücklich! Der soziale Wohnungsbau ist insbesondere in der aktuell…Land reagiert schnell – Bauherren und Kommunen werden nicht allein gelassen
Mit dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu §13b BauGB, welcher die Planung von kleinen Baugebieten im Außenbereich beschleunigt hat, wurden Bauherren und Kommunen in ganz Deutschland stark verunsichert. In ihrer Pressemitteilung vom 18. Juli 2023 haben die Richter zur mündlichen Urteilsbegründung dargelegt, dass die bisherige Bundesgesetzgebung, welche die Planung von kleinen Baugebieten im Außenbereich…Änderung der Landesbauordnung - Ein weiterer wichtiger Schritt für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung
Zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Landesbauordnung und des Brandschutzgesetzes erklärt der wohnungsbaupolitische Sprecher Michel Deckmann: "Heute beraten wir im Schleswig-Holsteinischen Landtag einen Gesetzentwurf zur Änderung der Landesbauordnung und des Brandschutzgesetzes. Die vorgeschlagenen Maßnahmen leisten einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen! Denn wir stehen…TOP 11: Wir setzen uns für Transparenz und Verbraucherschutz im Finanzwesen ein.
Zur heutigen Plenardebatte zu TOP 11 „Bundesratsinitiative zur Begrenzung von Dispositionszinsen und Abhebegebühren an Geldautomaten“ erklärt der Landtagsabgeordnete und gelernte Bankkaufmann Michel Deckmann: „Wir begrüßen die bisherige Initiative des Ministeriums für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz des Landes Schleswig-Holstein, sich im Rahmen der…Gebäudetyp-E ist die wohl vielversprechendste Initiative zum Bürokratieabbau seit Jahrzehnten
Es ist keine neue Erkenntnis, dass das Bauen im Land, insbesondere auch durch zu hohe bürokratische Hürden immer komplexer und teurer wird. Eine tiefgreifende Lösung hat bisher jedoch gefehlt. Auf diversen Feldern wurde probiert den wachsenden Bürokratiedschungel einzudämmen. In Anbetracht dieser wachsenden Komplexität und der übermäßigen Anzahl von Vorschriften im Baugewerbe, stehen Staat und Gesellschaft…Neuer Studiengang Architektur an der Fachhochschule Kiel ist ein starkes Signal!
Zur heutigen Pressemitteilung der Fachhochschule Kiel zum neuen Studiengang Architektur erklärt der wohnungsbaupolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Michel Deckmann: „Es freut mich sehr, dass die Fachhochschule Kiel ab dem Wintersemester 2023/24 wieder einen Bachelorstudiengang Architektur anbietet. Damit wird nicht nur ein Wunsch der Politik erfüllt, sondern auch eine Forderung aus der Wirtschaft. Der…TOP 8ff: Schwarz-Grün packt beim Thema Wohnraum weiter an!
Zur heutigen Plenardebatte zu den TOPs 8ff. erklärt der wohnungsbaupolitische Sprecher Michel Deckmann: „Mit dem heute in den Landtag eingebrachten Wohnraumschutzgesetz setzen wir ein weiteres Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag konsequent um. Hiermit geben wir den Kommunen in unserem Land die Möglichkeit aktiv gegen massive Missstände vorzugehen. Denn klar ist, dass die Menschen vor Ort am besten wissen, ob und…Städtebauförderung macht unser Land fit für die Zukunft
Zum gestrigen Kabinettsbeschluss der Landesregierung zur Verwaltungsvereinbarung Städtebauförderung 2023/2024 erklärt der wohnungsbaupolitische Sprecher Michel Deckmann: „Bereits in der Vergangenheit konnten durch die Städtebauförderung zahlreiche zukunftsorientierte Projekte in Städten und Gemeinden im ganzen Land realisiert werden. Sei es die Modernisierung der Innenstadt, der Neubau eines…BAFA |