Pressearchiv Peer Knöfler
Wir halten Kurs!
Zur Zukunft der beruflichen Bildung in Schleswig-Holstein erklärt Peer Knöfler, Sprecher für berufliche Bildung der CDU-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein: Schön, dass die SPD die Diskussionen der letzten Monate zur beruflichen Bildung verfolgt hat und das CDU-Wahlprogramm gelesen hat. So weiß auch sie, dass die Landesregierung und die Jamaika-Koalition längst dabei sind, eine Schulentwicklungsplanung zu…TOP 18: Maritimes Bildungszentrum auf dem Priwall wäre zukunftssichere Lösung
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Obermeister, liebe Zuschauer, wie viele bereits wissen, bildet die Handwerkskammer Lübeck auf dem Priwall die Ausbildungsberufe Bootsbauer, Segelmacher, Glaser, Augenoptiker, Orthopädieschuhmacher und Maßschuhmacher, sowie Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik in Landesberufsschulen aus.…TOP 28: Respekt vor der Vielschichtigkeit des Systems der beruflichen Bildung
Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Präsidentin, liebe Kollegen und Kolleginnen, ich freue mich: heute ist Premiere: die Berufliche Bildung steht gefühlt zum ersten Mal im gesetzten Teil der Tagesordnung. Sie verdient damit endlich ihre besondere Beachtung. Das haben wir dem Antrag der SPD zu verdanken – könnte man vorschnell glauben! Ursache ist jedoch eine andere: Eine konzertierte Aktion aus…TOP 45: Übergang junger Menschen von der Schule in den Beruf zügig gestalten
Es gilt das gesprochene Wort! Anrede, „Wir werden die Einrichtung von Jugendberufsagenturen mit einer Anschubfinanzierung in allen Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein unterstützen“ so ist es 2017 im Koalitionsvertrag vereinbart worden. Das haben wir nicht nur vereinbart, sondern auch erfolgreich umgesetzt. Mittlerweile haben wir in 10 Kreisen und kreisfreien Städten Jugendberufsagenturen,…TOP 12: Mehr berufliche Ausbildungen schaffen und damit die Fachkräfte von morgen fördern!
Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kollegen, liebe Gäste, Corona hat uns auf allen Ebenen ausgebremst und natürlich auch in der beruflichen Ausbildung. Sei es in bestehenden Ausbildungsverhältnissen, durch Schulausfall oder eventuell auch durch Kurzarbeit, und im schlimmsten Fall durch die Schließung von Ausbildungsbetrieben. Aber auch beim Abschluss neuer Ausbildungsverträge liegen die aktuellen Meldezahlen…TOP 14: Weiterbildung als Teil des lebensbegleitenden Lernens weiterentwickeln
Es gilt das gesprochene Wort! Anrede, Fachkräftemangel war und ist nach wie vor ein präsenter Begriff in Politik und Gesellschaft. Auch wenn Corona sich in der letzten Zeit in den Vordergrund geschoben hat, wird der Fachkräftemangel aber genau durch Corona noch verstärkt. Dies gilt nicht nur für die allseits bekannten Berufe in der IT und Technik, sondern gerade auch für Hotellerie und Gastronomie und speziell…Verhandlungsbeginn zur Festen Fehmarnbeltquerung
Zum heutigen (22. September 2020) Auftakt der mündlichen Verhandlungen vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig zum Bau der Festen Fehmarnbeltquerung sind Peer Knöfler und Hartmut Hamerich, die beiden Abgeordneten als Vertreter der CDU-Landtagsfraktion sowie ihrer Wahlkreise Ostholstein-Nord und Ostholstein-Süd vor Ort. „Es ist gut, dass wir mit Beginn des Verfahrens endlich auf der Zielgerade für die…SHIBB |