Pressearchiv Susanne Herold (ehemalige Abgeordnete)
Wir wollen kein Kind aufhalten!
Die Sprecherin der CDU-Fraktion im Schlewig-Holsteinischen Landtag für Begabtenförderung, Susanne Herold, hat das heute von Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug und der Karg-Stiftung vorgestellte Projekt „Kompetenzzentrum Begabtenförderung Kindertagesstätte/Grundschule“ begrüßt:„Das Projekt setzt genau an der richtigen Stelle an. 80 Prozent der Hochbegabten werden überhaupt nicht erkannt. Je früher wir…
zu TOP 28: Endlich kommt der Einstieg in eine umfassende Hochbegabtenbförderung
Es gilt das gesprochene WortSperrfrist RedebeginnIn vielen Bundesländern hat man bereits erkannt, welch ein außerordentlich leistungsfähiges Potenzial Hochbegabte für unsere Gesellschaft darstellen, wenn sie denn entsprechend ihrer hohen Begabung gefördert und beschult werden.Da müssen wir auch in Schleswig-Holstein hinkommen! Diesen Ansatz haben wir bereits in der letzten Legislaturperiode verfolgt, wissend,…
Das Unrechtssystem der DDR darf nicht verklärt werden!
Es gilt das gesprochene Wort!Freigabe Redebeginn!In der aktuellen Debatte wird immer wieder die Frage aufgeworfen, ob die DDR ein Unrechtsstaat war.Diese Fragestellung halte ich für falsch. Entscheidend ist für mich vielmehr in der Diskussion deutlich zum machen, warum die DDR ein Unrechtsstaat war. Ich bin der festen Überzeugung, dass ein Staat, der die Grundrechte und Grundbedürfnisse seiner Bürgerinnen und…
Frühzeitige Berufsorientierung ist ein Schlüssel zum Erfolg
Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Heike Franzen, und die Sprecherin für berufliche Bildung, Susanne Herold, haben die Zielsetzung der heute und morgen im Kieler Haus der Wirtschaft stattfindenden Bundesfachtagung „Berufsorientierung – Konzepte, Strategien, Entwicklungstendenzen“ begrüßt:„Für die Schülerinnen und Schüler ist ein früher und enger…
Zentrale Abschlussprüfungen haben sich bewährt
Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Susanne Herold, hat den positiven Verlauf der zentralen Abschlussprüfungen begrüßt. Gleichzeitig sprach sich die Bildungsexpertin dafür aus, die Lehrer mehr als bisher von Prüfungsbürokratie zu entlasten. Ferner appellierte Herold an das Ministerium, die vom Parlament zur Verfügung gestellten Planstellen zügig zu…
Potentiale erkennen, fördern und nutzen
Hochbegabung von Kindern muss erkannt und gefördert werden. Dies ist das einhellige Fazit der Gäste und des Publikums des 17. Förde Forums der CDU-Landtagsfraktion am 07. Juli in Kiel.Auf Einladung von Susanne Herold, der bildungspolitischen Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, diskutierten über 130 betroffene Eltern, Schüler und Lehrer mit Experten die zentralen Fragen der Hochbegabtenförderung. Prof. Dr.…
zu TOP 28: Europa ist auch ein Europa der Minderheiten
Mit über 80 Mitgliedsorganisationen in ganz Europa ist die Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen, FUEV, eine der wichtigen Organisationen, die seit langem eng mit Schleswig-Holstein zusammenarbeitet.In den letzten Jahren hat sie immer mehr Gewicht als Interessenvertreter der autochthonen Minderheiten in Europa gewonnen.Nur zu häufig wird die Vorbildfunktion des Deutsch-Dänischen Grenzlandes mit Blick…
zu TOP 27: Alle Möglichkeiten ausschöpfen
80% der Industrieproduktion für den Weltmarkt – Firmen wie Danfoss, die Flensburger Schifffahrtsgesellschaft und Motorola- haben Flensburg einst zum Exportstandort Nr.1 in Schleswig-Holstein gemacht. Innerhalb kurzer Zeit ist die Exportquote nunmehr auf 50% abgesunken- ein deutliches Indiz dafür, dass Flensburg besonders von der Wirtschaftskrise betroffen ist. Am 27. Mai hat nun die Geschäftsleitung des…
Tiefensee hat Recht: DDR-Geschichte muss auf den Stundenplan
Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Susanne Herold, hat den Appell des Ost-Beauftragten der Bundesregierung, Wolfgang Tiefensee, begrüßt, die DDR-Geschichte in die Lehrpläne der Schulen aufzunehmen. Sie forderte den Koalitionspartner SPD auf, den Widerstand gegen einen diesbezüglichen Antragsentwurf ihrer Fraktion aufzugeben:„Tiefensee hat Recht. Die…