Pressearchiv Susanne Herold (ehemalige Abgeordnete)
Gründliche Aufarbeitung tut Not
Angesichts der Berichterstattung über Erfahrungen mit dem ersten Durchgang des Zentralabiturs in Schleswig-Holstein hat die bildungspolitische Sprecherin der schleswig-holsteinischen CDU-Landtagsfraktion, Susanne Herold, heute (12. Juni) einen sensiblen Umgang mit dem Thema angemahnt. Für die Abiturienten sei die Hochschulreife der Start in ihr individuelles Berufsleben. Deshalb sei eine faire und transparente…
Dr. Johann Wadephul und Susanne Herold begrüßen Genehmigung von sechs weiteren Regionalschulen und einer Gemeinschaftsschule
Dr. Johann Wadephul, Vorsitzender der schleswig-holsteinischen CDU-Landtagsfraktion, und Susanne Herold, bildungspolitische Sprecherin, haben heute die Entscheidung von Bildungsministerin Ute Erdsiek-Rave begrüßt, sechs weitere Regionalschulen und eine weitere Gemeinschaftsschule zunächst befristet zu genehmigen. Dabei ging es um Schulen, die geringfügig unter den vorgesehenen Mindestanmeldezahlen geblieben…
zu TOP 19 : Unsere Schullandschaft wird erfolgreich umgestaltet
Sperrfrist: RedebeginnEs gilt das gesprochene WortBündnis 90/die Grünen fordern in ihrem Antrag eine „ausreichende“ Ausstattung der neu-en Schularten Regional- und Gemeinschaftsschule. Dazu ist von CDU Seite anzumerken, dass es grundsätzlich unser Ziel sein muss an allen Schulen in unserem Lande gute Ausstattungen vorzuhalten.Aber kommen wir zum Kern des Antrages zurück.Es dürfte auch der Fraktion Bündnis…
zu TOP 24: Die Lernmöglichkeiten jedes Kindes ausschöpfen
Sperrfrist: RedebeginnEs gilt das gesprochene Wort„Die Förderung der einzelnen Schülerin und des einzelnen Schülers ist durchgängiges Unterrichtsprinzip in allen Schulen.“ (§ 5 Abs. 1) und macht eines der Grundprinzipien des neuen Schulgesetzes aus. In Kindergärten, Grundschulen und den weiterführenden Schulen wird dieses Konzept umgesetzt werden. Ziel muss es dabei sein, möglichst viele Schülerinnen…
Ich bitte um Klarstellung durch die Bildungsministerin
Zur heute öffentlich gewordenen Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Ekkehard Klug (Drucksache 16/2033) zum jahrgangsübergreifenden Unterricht in der Eingangsphase der Grundschule erklärt die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Susanne Herold:„Ich bin sicher, dass es sich bei der vom Kollegen Klug beanstandeten Formulierung nur um ein Missverständnis bei…
Stabile Grundlage für Privatschulen schaffen!
Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Susanne Herold, hat die heutige eindeutige Ablehnung der Pläne von SPD-Bundesfinanzminister Peer Steinbrück zur Abschaffung der steuerlichen Absetzbarkeit des Elternbeitrages an Privatschulen durch die schleswig-holsteinische SPD-Fraktion begrüßt:„Ich bin meinem Kollegen Dr. Höppner dankbar, dass er sich heute so klar auch gegen den eigenen…
CDU-Landtagsfraktion trauert um Gerhard Schmidt
Mit tiefer Betroffenheit hat die minderheitenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Susanne Herold, heute (06. Mai) die Nachricht über den Tod des ehemaligen Hauptvorsitzenden des Bundes Deutscher Nordschleswiger, Gerhard Schmidt, aufgenommen: “Gerhard Schmidt hat Minderheitenpolitik gelebt und sie maßgeblich mit gestaltet. Er war immer ein kompetenter Ratgeber und zuverlässiger Verhandlungspartner.…
Susanne Herold begrüßt hohe Akzeptanz der Eltern für die Schulreform
Die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im schleswig-holsteinischen Landtag, Susanne Herold, hat heute (28. April) Bildungsministerin Ute Erdsiek-Rave für die umfassende und transparente Darstellung der Anmeldezahlen an den neu gegründeten Regional- und Gemeinschaftsschulen gedankt. Die Zahlen belegten die hohe Akzeptanz der Eltern für die Zusammenlegung von Haupt- und Realschulbildungsgang unter einem…
Ergebnisse der Großen Anfrage geben Anlass zu erneuten Gesprächen mit dem Koalitionspartner
Bitte diese Fassung verwenden!„Mit der Novellierung des Schulgesetzes ermöglichen wir schwächeren Schülerinnen und Schülern bessere Bildungschancen. Aber auch Hochbegabte brauchen eine konsequente Förderung, sonst enden sie häufig als Schulversager.“ Mit diesen Worten hat die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Susanne Herold, heute (2. April) auf die Antwort der Landesregierung auf die…