Pressearchiv Ursula Sassen (ehemalige Abgeordnete)
Gesundheitskongress hat gute Chancen, sich überregional zu etablieren!
Die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Ursula Sassen, hat das Konzept des Kongresses „Vernetzte Gesundheit“ begrüßt:„Der Kongress hat ausgesprochen gute Chancen, sich auch überregional zu etablieren. Die Notwendigkeit der Stärkung der Gesundheitsberufe ist ein Thema, dass alle Bundesländer betrifft“, erklärte Sassen in Kiel.Der schleswig-holsteinische…
Die beste Maßnahme für mehr Lebensmittelsicherheit ist der Druck der Verbraucher
Zur Debatte über schärfere Kontrollen im Bereich der Futtermittelproduktion erklärte die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der Schleswig-Holsteinischen CDU-Landtagsfraktion, Ursula Sassen:„Der Skandal um Dioxin in Futtermitteln hat verheerende Auswirkungen auf Lebensmittelsicherheit und das Vertrauen in Verbraucherschutz.“ Der Ruf von Grünen und LINKEN nach mehr Kontrolle sei jedoch kein Ausweg aus dem…
zu TOP 7: Einstimmiges Votum für Kinderrechte
Es gilt das gesprochene WortSperrfrist RedebeginnVor vier Wochen haben wir in erster Lesung über die Aufnahme der Kinderrechte in die Verfassung des Landes Schleswig-Holstein beraten.Vorausgegangen war die „Volksinitiative Kinderrechte stärken – Armut bekämpfen“. Die Initiatoren dieser Volksinitiative aus der AWO, dem Kinderschutzbund und dem Sozialverband haben sich seit 2008 für die Aufnahme der…
Haushaltskonsolidierung dient auch der Sicherung zukünftiger Sozialleistungen
Zur heutigen (14. Dezember 2010) Pressekonferenz der Freien Wohlfahrtverbände erklärte die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Ursula Sassen:„Die Freien Wohlfahrtverbände vertreten die Interessen vieler kleiner sozialer Einrichtungen im ganzen Land. Sie leisten damit nicht nur eine unverzichtbare Aufgabe für unsere Gesellschaft, sondern sind auch ihren zahlreichen Mitarbeiterinnen und…
Ursula Sassen zum Welt-Aids-Tag
Die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Ursula Sassen, begrüßt die Aktion „Schüler zeigen Schleife“ zum Welt-Aids-Tag am 01. Dezember 2010:„Die Zahl der HIV-Neuinfektionen ist trotz aller Aufklärungskampagnen nach wie vor besorgniserregend. Gleichgültigkeit und eine gewisse Gewöhnung an den Umgang mit dem Thema Aids führen zu weiteren Neuerkrankungen.Der Welt-Aids-Tag am 01.…
Mehr Entscheidungskompetenz auf Länderebene ist der richtige Weg
Die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, Ursula Sassen, hat die Forderung von Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg nach einer stärkeren Vernetzung von Gesundheit und Pflege und größerer Entscheidungskompetenz auf Länderebene begrüßt.„Mit dieser Forderung spricht Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg ein zentrales Thema der Gesundheitsversorgung an. Sie…
zu TOP 35: Pflegekräfteausbildung darf nicht an hohen finanziellen Belastungen der Ausbildungswilligen scheitern
Es gilt das gesprochene WortSperrfrist RedebeginnAls eines der wichtigsten Regierungsvorhaben für die 17. Wahlperiode hat Sozialminister Dr. Garg die Weiterentwicklung der Pflegestruktur und Verbesserung der Pflegequalität angekündigt.Bereits im Mai 2010 hat die Landesregierung einen Bericht zur Ausbildung in der Pflege vorgelegt, der deutlich gemacht hat, dass noch viele Anstrengungen nötig sind, um eine…
zu TOP 36: Wir haben einen geeigneten Rahmenplan
Es gilt das gesprochene WortSperrfrist RedebeginnDer Antrag der SPD zur Fortschreibung des Psychiatrieplanes ist derartig umfassend, dass man sich fragen muss, ob solch detaillierte Vorgaben für die Weiterentwicklung der Hilfen für psychisch kranke und behinderte Mitbürgerinnen und Mitbürger wirklich förderlich sind.Ich bin mir auch nicht sicher, ob eine Fortschreibung des Psychiatrieplanes 2000 erforderlich…
zu TOP 7: Heute ist ein Tag für Kinder
Es gilt das gesprochene WortSperrfrist RedebeginnEines der vorrangigen gesellschaftspolitischen Ziele ist es, sich um das Wohl unserer Kinder zu kümmern, ihre Rechte zu respektieren und Lebensbedingungen für sie zu schaffen, die ihnen die Chance geben, sich zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten zu entwickeln.In der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein heißt es unter Artikel 6a „Kinder und Jugendliche…