Pressearchiv Werner Kalinka
Die soziale Lage erfordert Aufmerksamkeit
Jährlich informiert der Paritätische Wohlfahrtsverband über die Entwicklung der Armut in Deutschland. Sie ist danach in Deutschland 2021 auf 16,6% leicht angestiegen. Bayern steht laut dem jüngst veröffentlichen Armutsbericht mit 12,6 % am günstigsten dar, Schlusslicht ist mit großem Abstand Bremen mit 28%. Der sozialpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Werner Kalinka: „Schleswig-Holstein liegt bei…Jugend |
TOP 12: Wir wollen den Dialog mit der Jugend
„Wir wollen das politische Engagement junger Menschen fördern. Unser Ziel ist möglichst viel Jugendbeteiligung. Dies galt auch dafür, dass wir den Folgen von Gesetzgebungsvorhaben für die Belange von Jugendlichen in der Regierung und im Parlament die gebotene Beachtung zukommen lassen“, so der sozialpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Werner Kalinka, im Landtag. Er kündigte an, dass dafür im…Tafeln |
Wir unterstützen die Tafeln
Der sozialpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Werner Kalinka: „Ich freue mich, dass die Unterstützung der Tafeln bei Aminata Toure´ ganz oben auf der Themenliste steht. Wir haben dies im Koalitionsvertrag verabredet und unterstützen die künftige Sozialministerin gern. Die Tafeln sind für nicht wenige Menschen in unserer Gesellschaft eine wichtige Hilfe im täglichen Leben. Dies verdient Dank,…Wir wollen den Tafeln helfen
„Wir wissen, dass die Situation der Tafeln schwieriger geworden ist. Ein wesentlicher Grund sind die teilweise erheblichen Preissteigerungen bei Lebensmitteln und Energie. Deshalb haben wir im neuen Koalitionsvertrag vereinbart, ein Sofortprogramm aufzulegen, das der stärkeren Unterstützung von Tafeln dienen soll“, so der Landtagsabgeordnete Werner Kalinka. Dauerhaft solle ein Fonds für soziale Härten…Familien |
TOP 46: Familie ist eine an Werten orientierte Gemeinschaft
„Familie ist kein Zweckbündnis, sondern eine an Werten orientierte Gemeinschaft. Familien sind das Herz unserer Gesellschaft. Läuft es bei ihnen gut, läuft auch vieles in der Gesellschaft gut“, so der Landtagsabgeordnete Werner Kalinka in der Debatte des Landtages. Gegenüber dem früheren Familienbild habe sich viel verändert. Es sei wichtig, die Entwicklung mit den richtigen Rahmenbedingungen zu…TOP 12+16: Corona-Sonderzahlung ist Anerkennung für Mehrarbeit
„Was in der Corona-Zeit von vielen geleistet wurde und wird, ist vorbildlich und verdient höchste Anerkennung. Dies gilt auch und besonders für den Öffentlichen Dienst. Wir sagen Danke. Deshalb ist im Tarifvertrag eine Sonderzahlung von 1300 Euro vereinbart worden - steuer- und abgabenfrei. Sie ist keine Kleinigkeit, bedeutet rd. 56 Mio. Euro mehr für das Land. Das Kabinett hat übrigens sofort auf eine solche…Armutsquote: Schleswig-Holstein im Norden am besten
Die Armutsquote ist in Schleswig-Holstein mit 15,9% deutlich besser als in den anderen Ländern in Norddeutschland. Mecklenburg-Vorpommern verzeichnet nach den Erhebungen des Paritätischen Armutsberichtes 2021 eine Quote von 19,7%, Bremen sogar von 28,4%, Hamburg und Niedersachen liegen bei 17,8% bzw. 17,6%. Die Armutsquote liegt im Bundesdurchschnitt bei 16,1%, so dass 13,4 Mio. Bürgerinnen und Bürger betroffen…
Gut, dass es keine Hängepartie gibt
„Es ist gut, dass es bei den Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst nicht zu einer Hängepartie gekommen ist. Das Ergebnis ist ein fairer Kompromiss“, so der Landtagsabgeordnete Werner Kalinka. Es entspreche der Linie der letzten Jahre in Schleswig-Holstein, dass das Ergebnis zeit- und wirkungsgleich auch für die Beamtinnen und Beamten übernommen werde. 1300 Euro steuer- und abgabenfrei bis März 2022 sei…Rente |
Renten auf Ungerechtigkeiten überprüfen
Der seniorenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Werner Kalinka: Ungerechtigkeiten bei der Rente gehören auf den Prüfstand. Dazu zählen Gerechtigkeitslücken bei der Grundrente. Auch sollte das Rentensystem dahingehend überprüft werden, dass bei langfristig Arbeitenden geringe Löhne / Einkommen eine Berücksichtigung in einer Höhe finden, die eine angemessene Alterssicherung sicherstellen. Und: Die…Rente |