CDU Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag
Toggle navigation
CDU Landtagsfraktion Schleswig Holstein
Navigation überspringen
Aktuelles
Fraktion
Arbeitskreise
Kontakt
Pressebereich
Datenschutz
Navigation überspringen
Ihre Ansprechpartner
Pressefotos
Pressearchiv
Publikationen
Blog
zurück zur Übersicht
Blog
Bildungspolitischer Sprecher, Tobias von der Heide
26.01.2022
Schule in Präsenz wichtig für Bildungsauftrag
Bei der heutigen Plenardebatte zur Änderung des Schulgesetzes erklärte der bildungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Tobias von der Heide: „Die Corona-Pandemie mutet unseren Kindern und Jugendlichen in den letzten beiden Jahren einiges zu. Viele Dinge, die ganz selbstverständlich zur Schulzeit dazugehören, sind in den vergangenen zwei Jahren einfach anders. Das belastet unsere Kinder und…
10.01.2022
Jamaika zeigt Verantwortung!
Bei der heutigen außerordentlichen Sitzung des Landtages stellte der Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion Tobias Koch zunächst fest: „Die Inzidenz liegt in Schleswig-Holstein bei 529, die Hospitalisierungsrate bei 3,13. Schon diese beiden Zahlen machen die Unterschiede in der Beurteilung sehr gut deutlich.“ Eine Inzidenz von 529 sei für Schleswig-Holstein zwar ein Rekordwert, doch sei schon auf der MPK am…
16.12.2021
Ein wichtiger Baustein zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
„Inklusion geht uns alle an. Sie ist ein Menschenrecht und sollte heute längst selbstverständlich sein, doch sie ist in vielen Bereichen noch immer nicht angekommen“, so die Sprecherin für Menschen mit Behinderung der CDU-Landtagsfraktion Andrea Tschacher. Es sei also ein wesentlicher Schritt in die richtige Richtung, dass das Land in den vergangenen Jahren über den Fonds für Barrierefreiheit, für den die…
gesundheitspolitischer Sprecher Hans Hinrich Neve
16.12.2021
Der Impfturbo läuft auf Hochtouren!
In seiner heutigen Sitzung debattierte der schleswig-holsteinische Landtag über die aktuelle Impfkampagne. Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Hans Hinrich Neve sagte dazu:
16.12.2021
Maritimes Zentrum auf dem Priwall wäre zukunftssichere Lösung
„Wie viele bereits wissen, bildet die Handwerkskammer Lübeck auf dem Priwall die Ausbildungsberufe Bootsbauer, Segelmacher, Glaser, Augenoptiker, Orthopädieschuhmacher und Maßschuhmacher, sowie Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik in Landesberufsschulen aus. Hier werden über die Landesgrenzen hinweg und überwiegend für einen bundesweiten Bedarf die Fachkräfte von morgen…
16.12.2021
Alle Möglichkeiten ausschöpfen, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken
Über die Bedeutung der Arbeit der Menschen in den Gesundheitsfachberufen brauche man sich im Schleswig-Holsteinischen Landtag nicht zu streiten, stellte Katja Rathje-Hoffmann, die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, zu Beginn ihrer heutigen Rede fest.
16.12.2021
Weichen für einen besseren, sicheren und zuverlässigeren SPNV gestellt
„Der neue landesweite Nahverkehrsplan (LNVP) ist ein sehr ambitioniertes Konzept der Landesregierung für besseren Nahverkehr in Schleswig. Wir setzen einen massiven Schwerpunkt auf dem Thema Bahn, wir wollen Takte verbessern, Strecken reaktivieren, Strecken ausbauen und elektrifizieren. Unser Ziel ist klar: Wir wollen bessere Anbindungen, bessere Verbindungen und zufriedenere Fahrgäste“ erklärte der…
15.12.2021
Jamaika ist eine echte Investitions-Lokomotive
Das Land befinde sich immer noch in der schwersten Pandemie mit allen seinen Folgen seit Bestehen der Bundesrepublik, so der Abgeordnete Ole Plambeck. Diese Krise verlange allen eine Menge ab. Der Staat müsse helfen, indem er mit einem klaren Plan aus der Krise führe.
15.12.2021
Herausfordernder Haushalt, aber wegweisend für die Zukunft
„Es ist der fünfte Haushalt, den Jamaika gemeinsam auf den Weg bringt, und zugleich ist es der schwierigste von allen.“ Das sagte der Fraktionsvorsitzende Tobias Koch in seiner Rede zur 1. Lesung, und daran änderte sich auch nichts in der 2. Lesung – im Gegenteil, der Ausblick auf das kommende Jahr sei deutlich eingetrübt.
Klaus Jensen hielt seine Rede auf platt
26.11.2021
Plattdeutsch fördern, stärken und leben!
In der heutigen Landtagsdebatte zur Fortschreibung des Landesplans Niederdeutsch trug der nordfriesische Abgeordnete Klaus Jensen seine Rede auf Plattdeutsch vor. Hier zum besseren Verständnis auf Hochdeutsch: „Plattdeutsch ist nicht nur eine der größten Regionalsprachen – sie wird von 2,5 Mio. Menschen gesprochen – sie ist auch identitätsstiftend. Ich selbst bin wohl ein sichtbares Beispiel dafür. Aber…
Anfang
Zurück
54
55
56
57
58
59
60
Vorwärts
Ende
Pressemitteilungen filtern
Agrar und Umwelt
Bildung
Finanzen
Innen & Recht
Europa
Soziales
Wirtschaft, Tourismus & Verkehr
Zusammenarbeit der Länder SH und HH
Abgeordneter
Arp (ehemaliger Abgeordneter), Hans-Jörn
Balasus, Martin
Bernstein (ehemaliger Abgeordneter), Dr. Axel
Brockmann (ehemaliger Abgeordneter), Tim
Callsen (ehemaliger Abgeordneter), Johannes
Carstens (ehemaliger Abgeordneter), Otto
Carstensen (ehemaliger Abgeordneter), Peter Harry
Claussen, Claus Christian
Damerow (ehemalige Abgeordnete), Astrid
Deckmann, Michel
Dornquast (ehemaliger Abgeordneter), Volker
Ehlers (ehemaliger Abgeordneter), Claus
Eisenberg (ehemalige Abgeordnete), Sylvia
Feddersen (ehemaliger Abgeordneter), Jürgen
Fehrs (ehemaliger Abgeordneter), Wolf Rüdiger
Franzen (ehemalige Abgeordnete), Heike
Geerdts (ehemaliger Abgeordneter), Torsten
Glißmann, Birte
Göttsch, Hauke
Günther, Daniel
Hamerich (ehemaliger Abgeordneter), Hartmut
Hansen, Hauke
Hein, Andreas
Herbst, Kristina
Herbst (ehemaliger Abgeordneter), Niclas
Herdan (ehemalige Abgeordnete), Marion
Herold (ehemalige Abgeordnete), Susanne
Hildebrand, Dagmar
Jasper (ehemaliger Abgeordneter), Karsten
Jensen (ehemaliger Abgeordneter), Klaus
Jepsen, Thomas
Junghans, Dr. Hermann
Kalinka, Werner
Kayenburg (ehemaliger Abgeordneter), Martin
Kilian, Lukas
Kleinschmit, Rixa
Klinckhamer (ehemaliger Abgeordneter), Klaus
Knöfler, Peer
Koch, Tobias
Lehnert, Peter
Liebing (ehemaliger Abgeordneter), Ingbert
Magnussen (ehemaliger Abgeordneter), Jens-Christian
Matthießen (ehemaliger Abgeordneter), Markus
Neve (ehemaliger Abgeordneter), Hans Hinrich
Nicolaisen (ehemalige Abgeordnete), Petra
Nielsen, Volker
Ostmeier (ehemalige Abgeordnete), Barbara
Papo, Seyran
Pender, Patrick
Plambeck, Ole-Christopher
Potzahr (ehemaliger Abgeordneter), Mark-Oliver
Prien, Karin
Rathje-Hoffmann, Katja
Rickers, Heiner
Ritzek (ehemaliger Abgeordneter), Manfred
Röttger, Anette
Sassen (ehemalige Abgeordnete), Ursula
Sauter (ehemaliger Abgeordneter), Frank
Scheicht (ehemalige Abgeordnete), Jutta
Schiefer, Marion
Schlie (ehemaliger Abgeordneter), Klaus
Schmachtenberg, Cornelia
Schwalm (ehemalige Abgeordnete), Monika
Siebke, Sönke
Sönnichsen (ehemaliger Abgeordneter), Peter
Stritzl (ehemaliger Abgeordneter), Thomas
Tengler (ehemalige Abgeordnete), Frauke
Todsen-Reese (ehemalige Abgeordnete), Herlich Marie
Tschacher, Andrea
Uekermann, Manfred
Vöge, Rasmus
von Abercron (ehemaliger Abgeordneter), Dr. Michael
von Boetticher (ehemaliger Abgeordneter), Dr. Christian
von der Heide (ehemaliger Abgeordneter), Tobias
Wadephul (ehemaliger Abgeordneter), Dr. Johann
Wengler (ehemaliger Abgeordneter), Wilfried
Wentzel, Uta
Wiegard (ehemaliger Abgeordneter), Rainer
Zweig, Wiebke
suchen