Trinkwasser | | Nr. 272/17
Vorausschauende Politik erforderlich
In der heutigen Debatte zum Tageordnungspunkt Nitratbelastung des Grundwassers betonte der agrar- und umweltpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Heiner Rickers, MdL, die Bedeutung des Grundwassers als höchstes schützenswertes Gut. Wir brauchen eine vorausschauende Politik. In der Tat seien die Probleme bekannt und vieles wurde bereits angeschoben, was auch zukünftig die hohe Grundwasserqualität sicherstellen werde.
In Schleswig-Holstein stammten 100% des Trinkwassers aus dem Grundwasser. Während der Messbericht des Bundesumweltministeriums durchaus auch positive Tendenzen aufzeige, zeige der Nährstoffbericht der Landesregierung dagegen auch Defizite auf. „Zusammen mit der Düngeverordnung des Bundes werden Wege aufgezeigt unser Grundwasser zu schützen,“ so Rickers. Als Beispiele nannte er: eine erweiterte Fruchtfolge, längere Lagerungszeiten für Gülle/ Mist, eine verbesserte Ausbringung, die flächengebundene Viehhaltung oder etwa Agrar- und Umweltmaßnahmen.
Dieses Maßnahmenpaket wird erfolgreich sein, aber das ist auch erforderlich. Schließlich sind wir es unseren Kindern schuldig, auch noch in Jahrzehnten hochwertiges Grundwasser vorzufinden,“ so Rickers abschließend.
Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel