Zur heutigen Expertenanhörung zum Thema Klimawandel äußert sich der agrarpolitische Sprecher der Schleswig-Holsteinischen Landtagsfraktion, Heiner Rickers:
"Den ländlichen Räumen kommt mal wieder eine große Verantwortung zu: Humusaufbau zur CO2-Senkung, Waldmehrung und optimierte Landnutzung seien da nur als einige Stichpunkte genannt. Zudem werden die Standorte für Produktion und Verarbeitung von grünem Strom und die dazu gehörige Infrastruktur vornehmlich auf landwirtschaftlicher Fläche stattfinden.
Unsere Landwirtschaft hat längst erkannt: Eine nachhaltige heimische Lebens- und Futtermitteloroduktion und neue Geschäftsfelder durch Energieproduktion bieten enorme Chancen. Mit Innovationskraft und Mut zeigen unsere Bauern bereits, dass sie es diese wahrnehmen.
Deswegen verdienen sie vielmehr Anerkennung - und nicht ein ständiges Bauerbashing."