Hans-Jörn Arp (ehemaliger Abgeordneter)
Parlamentarischer Geschäftsführer, Verkehr

Lang-LKW | | Nr. 025/16

Die SPD scheint Staus, Smog und kaputte Fernstraßen zu lieben

CDU-Verkehrsexperte Hans-Jörn Arp hat die heutige (20. Januar 2016) Ankündigung des SPD-Abgeordneten und Vorsitzenden des Verkehrsausschusses im Bundestag, Martin Burkert, den Regelbetrieb der Lang-LKW auf Bundesebene zu stoppen, scharf kritisiert:

„Die Lang-LKW bringen nachweislich weniger Belastung für die Straßen, weniger Kraftstoffverbrauch und aufgrund des höheren Transportvolumens weniger LKW auf die Fernstraßen. Wer das verhindern will, muss Staus, Smog und kaputte Fernstraßen lieben“, so Arp.

Der CDU-Abgeordnete forderte Verkehrsminister Reinhard Meyer auf, sich innerhalb seiner Partei so zu äußern, wie er dies vor Spediteuren in Schleswig-Holstein getan habe. „Meyer hat ja gesagt, dass die bestehenden Akzeptanzprobleme durch Aufklärungsarbeit überwunden werden können. Da hat er in seiner Partei noch viel Arbeit vor sich.“

Denn die von Burkert geliefert Begründung, wonach der Lang-Lkw kein Fahrzeug für die deutsche Straßeninfrastruktur sei, wäre an Hilflosigkeit kaum zu überbieten.

„Deshalb wird ja getestet. Die Lang-LKW werden nur für geeignete Straßen zugelassen. Will die SPD etwa ernsthaft behaupten, dass die Abmessungen unseres Straßensystems viel schlechter als die des dänischen oder des niederländischen sind? Dort werden die Vorteile der Lang-LKW geschätzt – dazu gehört im Übrigen auch die Sicherheit. Ganz offensichtlich ist die SPD nur einmal mehr nicht bereit, sich ihre Negativkampagne durch Fakten kaputt machen zu lassen,“ so Arp.

Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:

Pressesprecher
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel
Telefon: 0431/988-1440

http://www.cdu.ltsh.de

Pressemitteilungen filtern