Katja Rathje-Hoffmann

Katja Rathje-Hoffmann
Ausschussvorsitzende Soziales, KiTa, Frauen und Gleichstellung

| Nr. 520/14

Ein großer Schritt für die häusliche Pflege

Die CDU-Abgeordnete und sozialpolitische Sprecherin, Katja Rathje-Hoffmann, unterstützt den heute (15. Oktober 2014) gefassten Beschluss des Bundeskabinetts für die bezahlte Familien-Pflegezeit:

„Das ist ein richtiges Signal. Wer plötzlich die Pflege eines nahen Angehörigen organisieren muss, dem muss auch spontan die Zeit dafür gegeben werden. Dass bis zu 90 Prozent des Einkommen während der zehntägigen Pflegezeit weitergezahlt werden, ist für die betroffenen Familien eine finanzielle Erleichterung. Der Beschluss des Bundeskabinetts ist ein großer Schritt für die häusliche Pflege“, erklärte Rathje-Hoffmann.

Eine weitere wichtige Neuerung, betonte Rathje-Hoffmann, sei der geplante Rechtsanspruch auf eine längere Familienpflegezeit, die Beschäftige in Betrieben ab 15 Mitarbeiter auf Wunsch mit einem zinslosen Darlehen finanzieren können. Künftig können Arbeitnehmer bis zu 24 Monate ihre Arbeitszeit auf bis zu 15 Wochenstunden reduzieren.

„Dieser Rechtsanspruch gibt den Familien über einen längeren Zeitraum mehr Zeit für die Pflege von Angehörigen. Er hilft ihnen den Spagat zwischen Pflege und Beruf zu meistern. Durch die flexible Dauer und Gestaltung können Angehörige die Familienpflegezeit genau auf ihre Bedürfnisse anpassen“, so Rathje-Hoffmann.

Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:

Pressesprecher
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel
Telefon: 0431/988-1440

http://www.cdu.ltsh.de

Pressemitteilungen filtern