Landwirte | | Nr. 088/19
Für „Bauernbashing“ ist in Schleswig-Holstein kein Platz
Heiner Rickers, agrarpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, äußerte sich heute (26.02.2019) zum shz-Artikel Bundesrechnungshof/Steuerzahlungen Landwirte:
„Bei einer durchschnittlichen Betriebsgröße von über 75 ha in Schleswig-Holstein gibt es nur in Ausnahmefällen Kleinstbetriebe, die durch Schätzung des Einkommens vom Auflisten aller Einnahmen befreit sind – und da werden auch EU-Zahlungen anteilig eingepreist. Solche Strukturen findet man gegebenenfalls im Nebenerwerb im Süden der Republik.
Die Vollerwerbsbetriebe in Schleswig-Holstein sind zur Steuererklärung verpflichtet wie jeder andere Bürger auch. Die Landwirtinnen und Landwirte in Schleswig-Holstein leisten hochprofessionelle Arbeit zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger im Land. Sie zahlen ihre Steuern genauso wie alle anderen. Für „Bauernbashing“ ist bei uns kein Platz.“
Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:
Kai Pörksen (Pressesprecher)
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel