Heiner Rickers

Heiner Rickers
Ausschussvorsitzender Agrar und Umwelt, Forst

| Nr. 457/13

Ministerpräsident Albig muss seinen Grünen-Minister in die Schranken weisen

Im Rahmen der Beratung des CDU-Antrages zum Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft in Schleswig-Holstein forderte der agrarpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Heiner Rickers, Ministerpräsident Albig auf, seinen Grünen-Minister in die Schranken zu weisen.

„Familiengeführte, bäuerliche Unternehmen sind das Rückgrat der schleswig-holsteinischen Landwirtschaft. Diese geraten zunehmend ins Fadenkreuz von Bürokratie und Überwachungsstaat.“

Als Beispiele nannte Rickers
- das Tierschutzverbandsklagerecht, das in der vorgesehenen Form wohl so nicht umsetzbar sei und bis auf die Zeit nach der Wahl verschoben wäre;
- das Dauergrünlanderhaltungsgesetz, dessen Verabschiedung auch erst nach der Wahl erfolgen solle;
- das Landesjagdgesetz mit der Festschreibung bleifreier Munition, das auch gerade geschoben wurde – bis nach der Wahl,
- die Knickschutzverordnung, deren ausführende Bestimmungen bereits für die letzte Woche angekündigt wurden, die aber der staunenden Öffentlichkeit bis heute nicht vorliegen,
- die Neufassung der Küstenfischereiordnung, die geeignet ist, die Ostseefischerei in die Knie zu zwingen.

Seit über einem Jahr sei der grüne Minister im Amt und zeige so langsam sein `wahres Gesicht`. Rickers zeigte sich überzeugt, dass sich die betroffenen Bürgerinnen und Bürger sichtlich länger an der Nase herumführen ließen und prophezeite einen „heißen Herbst“.

Sie haben Fragen zu diesem Artikel? Sprechen Sie uns an:

Pressesprecher
Max Schmachtenberg
Düsternbrooker Weg 70, Landeshaus, 24105 Kiel
Telefon: 0431/988-1440

http://www.cdu.ltsh.de

Pressemitteilungen filtern